Für Windows PowerShell 1.0 gibt es nur eine Befehlszeilenschnittstelle, für PowerShell 2.0 jedoch auch eine integrierte Skriptumgebung (Integrated Scripting Environment, ISE), also eine grafische Benutzeroberfläche, in der Entwickler Skripts schreiben und testen können (siehe Abbildung 3.10). Traditionalisten mögen es zwar weiterhin bevorzugen, ihre Skripts in Handarbeit im Editor von Windows zu schreiben – wer braucht auch schon ein Bearbeitungswerkzeug, das Code in verschiedenen Farben anzeigt? – und sie anschließend interaktiv an der Befehlszeile zu testen. Entwickler, die stärker an grafische Umgebungen gewöhnt sind, werden dagegen die optisch ansprechendere Oberfläche bevorzugen. Beides ist möglich. ...
No credit card required