XML hat sich in den letzten Jahren zur Lingua franca der Rechnerkommunikation über das Internet entwickelt. Durch die Kombination aus Lesbarkeit, Standardisierung und Werkzeugunterstützung ist die Arbeit mit XML für jeden Programmierer unverzichtbar geworden. Dennoch ist es nach wie vor in den meisten Programmiersprachen unerfreulich und mühsam, Programmcode für den Umgang mit XML zu schreiben. In dieser Situation kann Scala seine Stärken ausspielen.
Wie bei der Aktor-Funktionalität, die wir in Kapitel 9 kennengelernt haben, sind auch die Scala-eigenen Hilfsmittel für die Arbeit mit XML durch eine Bibliothek und ergänzende syntaktischer Unterstützung implementiert. Sie fühlen sich für den Programmierer an ...
No credit card required