GDI+ arbeitet, wie wir bereits früh in diesem Kapitel gelernt haben, zwar im ersten Quadranten des kartesischen Koordinatensystems, spiegelt diesen jedoch an der horizontalen Achse, sodass der Nullpunkt jeweils in der linken oberen Ecke des Fensters ist. Dieses Verhalten hat zur Folge, dass bei fortschreitender Arbeit, vor allem mit der Ausgabe von Textzeilen, mit positiven Koordinaten und Deltas gearbeitet werden kann, und trotzdem in der richtigen Richtung (von oben nach unten) ausgegeben wird. Die Bemessung von Ausgaben geschieht standardmäßig in der Einheit Pixel, deren Größe abhängig von der jeweilig verwendeten Hardware ist (siehe auch Abschnitt „Die Zeichnungsfläche“).
Diese Definitionen sind nicht für alle ...
No credit card required