Nachdem wir nun eine erste konkrete Vorstellung vom Vorgehen zum Erstellen von Zeichnungen haben, wollen wir das Feld geordnet aufrollen und uns um die Details kümmern. Bevor wir uns aber um die eigentlichen Mechanismen des Zeichnens kümmern können, brauchen wir weiteres Grundlagenwissen der Funktionsweise von GDI+.
In den Beschreibungen zu Listing 5.2 habe ich noch wenig konkret von der geometrischen Definition der Figur gesprochen. Wie aber setzen sich geometrische Definitionen zusammen? Nun, eine Figur braucht eine Ausdehnung und eine Position auf der Zeichnungsfläche. Betrachten wir das in Abbildung 5.7 am Beispiel einer Ellipse, erkennen wir die Position mit den Angaben X und Y und die Ausdehnung ...
No credit card required