Der vorherige Abschnitt erwähnt den Import von Modulen, ohne wirklich zu erklären, was dabei passiert. Weil in Python Importe die gesamte Programmstruktur bestimmen, gehen wir in diesem Abschnitt auf die Details der Import-Operation ein, damit sie nicht so abstrakt bleibt.
Manche C-Programmierer vergleichen fälschlicherweise den Modul-Import in Python gern mit dem #include
in C. Aber in Python ist ein Import keine einfache Texteinfügung einer Datei in eine andere, sondern eine Operation zur Laufzeit, die drei verschiedene Dinge tut, wenn eine Datei erstmals von einem Programm importiert wird:
Die Moduldatei finden
Sie in Byte-Code übersetzen (wenn nötig)
Den Modulcode ausführen, um die darin definierten Objekte zu erzeugen ...
No credit card required